Reh
Rehe (Capreolus capreolus) kommen in Schleswig Holstein häufig vor. Sie sind sehr anpassungsfähig,
wachsam und scheu zugleich. Zu jeder Jahreszeit können Rehe in Norddeutschland beobachtet werden. Zu
deren Hauptfeinden zählen u.a. Fahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen während der Mat. Mit
viel Rücksichtnahme gegenüber den Tieren und etwas Glück sind in der freien Natur besondere Erlebnisse
möglich. Teilweise waren die Tiere unerwartet gelassen und ich konnte sie über eine längere Zeit zu
beobachten. Natürlich schauen sie sich immer wieder sichernd um und es ergaben sich Aufnahmen die
mir besonders gut gefallen. Aus unmittelbarer Nähe war es möglich Fotos von jungen Rehböcken zu
machen. Sie verhielten sich sehr entspannt und kamen sogar deutlich näher als erwartet. Oft waren
Rehe erst auf den zweiten Blick zu sehen. Sie verhielten sich sehr ruhig, bewegten sich vorsichtig
oder saßen flach im hohen Gras.
Rehe können sehr hoch und weit springen. Auf der Flucht in hohen Feldern nutzen sie diese
Eigenschaften. Blitzschnell folgen mehrere Sprünge in etwas abweichenden Richtungen. Während einer
kurzen Sprungpause ist das Tier nicht mehr zu sehen und bewegt sich gut getarnt im Feld voran.
Einigen Aufnahmen sind mehr oder weniger nebenbei und zufällig entstanden. Während meiner Beobachtungen
von verschiedenen Tieren verbrachte ich oft lange Zeit an einem Ort. Es ergaben sich verschiedene
Gelegenheiten zum Fotografieren.
|