|
Aktuelles
Sie können meine Neuigkeiten als RSS-Feed abonnieren.
|
Ich habe Kormorane an der Osteeküste fotografiert.
|
Ich habe neue Fotos von Eiderenten veröffentlicht.
|
Höckerschwäne fotografiere ich immer mal wieder. Neue Fotos sind veröffentlicht.
|
Im Kapitel Bruchwald habe ich neue Fotos veröffentlicht.
|
Im Kapitel Sturm am Meer habe ich neue Fotos und eine Audioaufnahme veröffentlicht.
|
Bei genauer Betrachtung sind Miesmuscheln und Herzmuscheln überraschend farbig. Einige Exemplare sind deutlich dünner und es kann Licht durch sie hindurch scheinen.
|
Im Kapitel Winterwald habe ich neue frostige Fotos veröffentlicht.
|
Schneeverwehungen und Eis an Ostseeküste habe ich im Kapitel Winterküste veröffentlicht.
|
Eine besondere Wirkung bekommen Schwarzweißfotos indem ich sie mit einer Tonung versehe.
|
Im Kapitel Wald habe ich neue Fotos vom Laubwald veröffentlicht.
|
Die Heide Landschaften sind sehr gut für entspannte Spaziergänge geeignet. Die Lichtstimmungen sind immer wieder abwechselnd und es macht viel Freude verschiedenen Heide-Farben zu erleben.
|
Im neuen Kapitel Sturm am Meer habe ich stürmische Fotos veröffentlicht.
|
Neue Fotos von den Fluß- und Küstenseeschwalben habe ich bei verschiedenen Lichtstimmungen gemacht. Direkt am See ergaben sich bei Nebel besonders schöne Momente. Auch eine Audioaufnahme einer Kolonie ist jetzt veröffentlicht.
|
Seehunde sind an der deutschen Ostseeküste deutlich seltener als an der Nordseeküste im Wattenmeer zu beobachten. Ich hatte Glück und habe einen Seehund an der Lübecker Bucht fotografiert.
|
Rothirsche sind immer wieder faszinierend. Sie sind in der Brunftzeit ganz besonders in der Nacht aktiv, was das beobachten und fotografieren erschwert. In der frühen Dämmerung gelang es mir einige Fotos zu machen, die das Erlebnis meiner Beobachtungen unterstreichen.
|
Viele fantastische Nordlichter habe ich aus dem hohen Norden Norwegens mitgebracht und veröffentlicht. Ich hatte die Gelegenheit Polarlichter unmittelbar über dem nördlichen Horizont in Schleswig-Holstein an der Ostseeküste zu fotografieren.
|
Ich hatte unglaublich viel Glück und konnte einen jagenden Seeadler, der es auf einen Kranich abgesehen hatte im Foto festhalten. Eine absolut spannende und zugleich einmalige Fotoserie erwartet Sie.
|
|
|