Brodtener Steilufer
Zwischen Travemünde und Niendorf liegt das eindrucksvolle Brodtener Steilufer. Es
gehört zu den schönsten Küstenabschnitten an der Lübecker Bucht. Die Kliffkante
liegt etwa 20 m über dem Meeresspiegel und bricht im Herbst und Winter weiter ab. Es
werden jedes Jahr etwa 1 m bis 1,5 m durch die starken Herbststürme abgetragen. So
verändert die Sand- und Ton-Küste immer wieder ihr Gesicht und ist bei jedem Besuch ein
wenig anders.
Bäume stürzen immer wieder die Steilküste herunter. Oft liegen sie am Strand, zum Teil übereinander
und sind ineinander verkeilt, so dass man am Strand kaum weiter gehen kann. Eher selten rutschen Bäume
den Abhang mehr oder weniger aufrecht herab und bleiben für eine kurze Zeit aufrecht am Spülsaum
stehen. Die Wellen spülen die Erde zwischen den Wurzeln schnell heraus. Der Baum verliert seinen halt
und fällt schließlich um. Ein faszinierendes Motiv von einem kopfüber im Strand steckenden Baum entstand
im Jahr 2000. Die Baumwurzel ragt seitdem in den Himmel und hat sich mit der
Zeit u.a. durch Witterung verändert. Bei anhaltenden Westwind zieht sich das Meer zurück. Der Strand wird
deutlich breiter. Es ist faszinierend wie weit sich die Ostsee zurückziehen kann. Dies ist nicht mit der
Ebbe an der Nordseeküste zu verwechseln.
|