Baumdetails
Bäume zeigen sich auf eine eindrucksvolle Art und Weise, wenn man sie im Detail anschaut. Damit meine ich ganz besonders die Baumrinde. Sie ist sehr vielfältig, manchmal grob oder fein, manchmal sehr schlicht oder farbenfroh. Die exakte Bestimmung einer Baumart, stellt sich für mich als schwierig dar. Einige Bäume wie zum Beispiel Weide, Eiche, Pappel, Birke und Kiefer sind oft sofort zu bestimmen, zumindest grob. Geht es jedoch um die genaue Bestimmung, sind vielfältige Parameter abzugleichen. In jedem Fall ist es immer wieder faszinierend, die Vielfalt zu entdecken. Erstaunlich sind die zum Teil vielen verschiedenen Farbtöne, die im Laufe der Zeit in der Natur entstehen. Diese Details sind oft erst auf den zweiten Blick zu erkennen und es ist möglich an jedem Baum ganz besondere Formationen zu entdecken. |
Die Rinde einer großen alten Pappel ist sehr grob und rau. Bei genauen ansehen können sich verschiedene fantasievolle Strukturen ergeben, die auf den ersten Blick verborgen bleiben. Manchmal sind Trolle oder ähnliche Gestalten zu entdecken. Es ist erstaunlich was an einem alten Baum zu entdecken ist. Hinschauen lohnt sich... |
© Axel Horn, Lübeck |
Themen |
Tierarten A - E |
Tierarten F - H |
Tierarten I - N |
Tierarten P - S |
Tierarten S - Z
Seehund Seidenreiher Silbermöwe Silberreiher Singschwan Springfrosch Star Steinschmätzer Steinwälzer Stieglitz Stockente Streifenhörnchen Sumpfmeise Teichralle Teichrohrsänger Trottellumme Turmfalke Uferschwalbe Wacholderdrossel Wasserfasan Weinbergschnecke Weißwangengans Wildschwein Zwergseeschwalbe Zwergwal |