Naturfotografie Axel Horn
Themenübersicht | Aktuelles | Email

Faszination Technik

Faszination Technik
Faszination Technik 2
Faszination Technik 3
Faszination Technik 4

Ich habe eine kleine Technik-Historie zusammengestellt. Es ist interessant wie die Entwicklung in den verschiedenen Bereichen fortgeschritten ist. Die verwendeten Bauteile wurden immer kleiner, leichter und verbrauchten deutlich weniger Energie. Dadurch wurde u.a. auch die Wärme-Entwicklung extrem gesenkt. Eine fantastische Entwicklung die noch viel weiter gehen wird...


Musikkassette-Tapedeck
Die gesamte Mechanik wurde 1983 üblicherweise mit einem einzigen DC-Motor betrieben. Die verschiedenen Funktionen, wie Wiedergabe, Aufnahme, Vorlauf, Rücklauf und Pause wurden durch eine aufwändige Mechanik gesteuert. Auch das mechanische Bandzählwerk wurde über einen der vielen Riemen bewegt. Die Tasten am Gerät wurden über Kunststoffwinkel mit den Schaltern und Tastern auf der Platine verbunden. U.a. wurde damit das Rausverminderungssystem Dolby B oder C gesteuert. Das Magnetband in der Kassette wurde über die Capstan-Welle und einer Andruckrolle konstant transportiert. Es wurde am Löschkopf und am Kombikopf (für die Wiedergabe und Aufnahme) vorbei geführt. Dies konnte man sehr gut bei geöffnetem Kassettenschacht sehen. Aus Technikersicht waren die Platinen zu der Zeit sehr gut und umfangreich mit Informationen bedruckt.

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik


VHS Videorekorder
Die aufwendige Mechanik für den Kassettenschacht und der Bandführung wurde 1998 üblicherweise mit mehreren Motoren betrieben. Die Verschiedenen Funktionen wurden elektronisch über das Bedienfeld und diversen Sensoren gesteuert. Das Magnetband einer VHS-Kassette wurde aufwendig eingefädelt und über die Capstan-Welle und einer Andruckrolle konstant transportiert. Im eingefädelten Zustand wurde das Magnetband mit diversen Führungsstiften geführt. Nach dem Video-Löschkopf wurde es um die Videotrommel geführt. Die rotierende Videokopf-Trommel nimmt mit dem Schrägspurverfahren die Videosignale auf. Anschließend folgte der Ton-Löschkopf, Ton-Aufnahmekopf und ein Synchronisation-Kopf. Die maximale Laufzeit einer VHS E240 Kassette erreichte mit dem Longplay Modus 480 min.

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik


Faszination Technik
Faszination Technik 2
Faszination Technik 3
Faszination Technik 4
Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen und Übersetzungen. Der Autor garantiert, dass es sich bei den Fotografien in diesem Werk um Originalaufnahmen handelt, die digital nicht verändert worden sind.

© Axel Horn, Lübeck

Themen
Tierarten A - E
Tierarten F - H
Tierarten I - N
Tierarten P - S
Tierarten S - Z

© Axel Horn | Web Design