Naturfotografie Axel Horn
Themenübersicht | Aktuelles | Email

Faszination Technik

Speichermedien
Halbleiter Technologie

Ich habe eine kleine Technik-Historie zusammengestellt. Es ist interessant wie die Entwicklung in den verschiedenen Bereichen fortgeschritten ist. Die verwendeten Bauteile wurden immer kleiner, leichter und verbrauchten deutlich weniger Energie. Dadurch wurde u.a. auch die Wärme-Entwicklung extrem gesenkt. Eine fantastische Entwicklung die noch viel weiter gehen wird...


Röhrenradio
Die ersten aktiven elektrischen Bauelemente waren Elektronenröhren und bestanden aus einem Glaskörper. Sie wurden u.a. zur Demodulation elektrischer Signale zum Beispiel dem Radioempfang bis etwa 1960 eingesetzt. Eine einfache Röhre (Diode) wurde mit hoher Spannung betrieben und die beheizte Kathode wurde sehr heiß. Eine Aufwärmzeit war erforderlich bis die Röhre funktionierte. Der Stromverbrauch war sehr hoch und ein Batteriebetrieb war nicht möglich.

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik


Audioverstärker
Die Transistor-Technologie brachte einen enormen fortschritt. Die Halbleiter-Elemente wurden viel kleiner, benötigten deutlich weniger Strom und erzeugten kaum wärme. Sie wurden schnell u.a. für Audioverstärker eingesetzt. Verzerrungsarme und regelbare Verstärker für den hörbaren Frequenz-Bereich (20 Hz bis 20.000 Hz) wurden mit hoher Ausgangsleitung möglich. Es kamen diverse Einstellmöglichkeiten wie z.B. die Klangregelung (Bässe / Höhen) hinzu und die Tonqualität wurde immer besser. Die Verstärker wurden immer kleiner und damit u.a. als Kofferradio tragbar.

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik


Computer
Transistoren wurden immer weiter verkleinert und die hohe Anzahl der Bauelemente wurde in kleine flache Mikrocontroller oder Prozessoren zusammen geführt. Hochintegrierte Schaltungen haben über 1 Milliarde Transistoren. Bei so vielen Teilen auf kleinsten Raum entsteht enorme Hitze. Große Kühlkörper mit effektiven Lamellen und möglichst leisen Lüfter sind unverzichtbar. Die Lüftung im PC-Gehäuse ist während des Betriebs ständig am laufen und zieht u.a. viel Staub an. Ein Hitzestau kann manchmal nicht vermieden werden und die empfindliche Technik versagt. Eine Reparatur ist unmöglich und es müssen ganze Komponenten ausgetauscht werden.

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik

Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik Faszination Technik


Speichermedien
Halbleiter Technologie
Das Werk ist einschließlich aller seiner Teile urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen und Übersetzungen. Der Autor garantiert, dass es sich bei den Fotografien in diesem Werk um Originalaufnahmen handelt, die digital nicht verändert worden sind.

© Axel Horn, Lübeck

Themen
Tierarten A - E
Tierarten F - H
Tierarten I - N
Tierarten P - S
Tierarten S - Z

© Axel Horn | Web Design